Du willst dich erfolgreich selbstständig machen? Dann ist START Rhein-Neckar dein Event!
START Rhein-Neckar 2024
days
hours
minutes
seconds
Egal, ob Handwerk, Handel, Dienstleistung, Med/Bio Tech oder Digital-Start-up: Bei dem kostenfreien und kompakten Afterwork-Event START Rhein-Neckar kannst du deine Fragen zum Thema Selbstständigkeit und Gründung den Expert:innen von Handels- und Handwerkskammer, Wirtschaftsförderungen und Banken der Region stellen, dein Wissen in Workshops vertiefen und dich mit anderen Gründer:innen austauschen und vernetzen. Sei dabei!
START Rhein-Neckar 2024 findet Mitte Oktober in Ludwigshafen statt.
Austausch. Weiterbildung. Network.



Was du dir sonst Stück für Stück on- und offline erschließt und erarbeitest, findest du komprimiert und kostenfrei bei der bedeutendsten regionalen Gründerveranstaltung mit vielen Partnern sowie einem spannenden und vielfältigen Programmangebot zum Thema Selbstständigkeit. Kostenfrei und kompakt.
Das war das START-Programm 2023
- Hub
- Start lounge
- Lab 1
- Lab 2+3
- Stage
29 Infostände im HUB
Gebündelte Expertise, individuelle Beratung und wertvolle Tipps

Arbeitszimmer: Wirtschaftsförderungen | Küche: Finanzen | Esszimmer: Netzwerk | Wohnzimmer: Dienstleister:innen | Kooperationsbörse
Agentur für Arbeit Heidelberg
Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg
BioRN Network e.V.
BKK Pfalz
Bürgschaftsbank & MBG Baden-Württemberg GmbH
chem2biz – Regionales Innovationszentrum
Der Mittelstand, BVMW Nordbaden Rhein-Neckar
Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH
FALK GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg
BioRN Network e.V.
BKK Pfalz
Bürgschaftsbank & MBG Baden-Württemberg GmbH
chem2biz – Regionales Innovationszentrum
Der Mittelstand, BVMW Nordbaden Rhein-Neckar
Entwicklungsgesellschaft Lorsch mbH
FALK GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Heidelberger Volksbank eG
IHK Rhein-Neckar im Verbund mit der IHK Pfalz
Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e. V.
koenig.solutions GmbH
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stabstelle Wirtschaftsförderung
Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Pro Social Business e. V.
R(h)eine Gründersache - Hochschulen Worms & Ludwigshafen
Senioren der Wirtschaft e. V.
IHK Rhein-Neckar im Verbund mit der IHK Pfalz
Institut für Freie Berufe (IFB) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e. V.
koenig.solutions GmbH
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Stabstelle Wirtschaftsförderung
Menold Bezler Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Pro Social Business e. V.
R(h)eine Gründersache - Hochschulen Worms & Ludwigshafen
Senioren der Wirtschaft e. V.
Sparkasse Heidelberg
Start-up BW, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
Techniker Krankenkasse
Tink Tank Spaces GmbH
Volksbank Kurpfalz eG
W.E.G. WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH
Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH
Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim
1000 Satellites GmbH
Start-up BW, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
Techniker Krankenkasse
Tink Tank Spaces GmbH
Volksbank Kurpfalz eG
W.E.G. WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Ludwigshafen am Rhein mbH
Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH
Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim
1000 Satellites GmbH
Die START-Kooperationsbörse
Malerbetrieb sucht Marketing, Investor:in innovative Tec-Ideen, Caterer bietet Kooperation und Grafik-Designer:in einen Büroplatz: suchen, finden, vernetzen.
Erfolgsstories aus 1. Hand:
Unternehmens-Gründer:innen im Gespräch. Lass Dich inspirieren, stelle Deine Fragen.
Unternehmens-Gründer:innen im Gespräch. Lass Dich inspirieren, stelle Deine Fragen.
17:45 – 18:30 Uhr
Digitalisierung & KI
living brain GmbH
Keyota GmbH
Amexis GmbH
Mod.: Kirsten Bode
Digitalisierung und
E-Government, MRN GmbH
Keyota GmbH
Amexis GmbH
Mod.: Kirsten Bode
Digitalisierung und
E-Government, MRN GmbH
18:30 – 19:00 Uhr
MEET2Innovate
Gemeinsame Sache von Start-ups und Unternehmen
Jochen Wagner
Kahl Büroeinrichtungen
Lisa Rosa Bräutigam
NUWO.
Dr. Meike Saul
CURNOVA GmbH
Mod.: Josef Stumpf
Der Mittelstand, BVMW e. V.
Jochen Wagner
Kahl Büroeinrichtungen
Lisa Rosa Bräutigam
NUWO.
Dr. Meike Saul
CURNOVA GmbH
Mod.: Josef Stumpf
Der Mittelstand, BVMW e. V.
19:10 – 20:00 Uhr
Female Entrepreneurship
nahBAR GbR
Onuava GmbH
freitrauern
Mod.: Johannah Illgner
plan-w.net
Onuava GmbH
freitrauern
Mod.: Johannah Illgner
plan-w.net
19:10 – 20:00 Uhr
Handwerk & Kreativwirtschaft
bildbrauerei GmbH
HandwerksHeld
Helija Beauty
Gebrüder Gutfleisch GbR
Mod.: Shiva Hamid
Stadt Heidelberg, Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft
HandwerksHeld
Helija Beauty
Gebrüder Gutfleisch GbR
Mod.: Shiva Hamid
Stadt Heidelberg, Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft
ab 21:00 Uhr
Das Finale: Get-together
17:45 – 18:30 Uhr
Money Talk
Förderprogramme und Finanzierungen
Arndt J. Upfold
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
Michael Rieger
Bürgschaftsbank & MBG Baden-Württemberg
Karin Silvestri
Pro Social Business e. V.
Frederik Haas
Volksbank Kurpfalz eG
Mohammed Reza
Houdeh Ashtiani
Multiness Fitnessstudio in Heidelberg
Mod.: Mathis Palm
Technologiepark Heidelberg GmbH
Arndt J. Upfold
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus BW
Michael Rieger
Bürgschaftsbank & MBG Baden-Württemberg
Karin Silvestri
Pro Social Business e. V.
Frederik Haas
Volksbank Kurpfalz eG
Mohammed Reza
Houdeh Ashtiani
Multiness Fitnessstudio in Heidelberg
Mod.: Mathis Palm
Technologiepark Heidelberg GmbH
18:45 – 19:05 Uhr
Steuern richtig steuern – ein 1x1 für Start-ups
Nicole Ruland
Mirjam Sonnenberg
Oliver Tartemann
FALK GmbH & Co KG
Mirjam Sonnenberg
Oliver Tartemann
FALK GmbH & Co KG
19:15 – 19:35 Uhr
Auf Wachstumskurs
Umdenken bei Employee Selection, Onboarding & Training
Eduard Schröder
Michael Jablonski
koenig.solutions GmbH
Eduard Schröder
Michael Jablonski
koenig.solutions GmbH
19:45 – 20:15 Uhr
Wo bleiben meine Kunden?
Marketing & Vertrieb mit kleinem Budget
Thomas Prexl
Technologiepark
Heidelberg GmbH
Thomas Prexl
Technologiepark
Heidelberg GmbH
Business Model Canvas: LAB 2 & LAB 3
In 15-20 Minuten zum Business Plan und die Schlüsselfaktoren der eigenen Geschäftsidee übersichtlich, kompakt und mit Unterstützung von Expert:innen der Hochschule Worms gewinnbringend aufbereiten. Anmeldung: ausschließlich vor Ort am Infopoint
17:00 – 17:15 Uhr
START: Impulse
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
(Video-Botschaft)
Peter Johann
Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Marc Massoth
Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
(Video-Botschaft)
Peter Johann
Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Marc Massoth
Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg
17:15 – 17:45 Uhr
Partners for Starters
Die Top-Kontakte mit den Top-Tipps rund um das Thema Selbstständigkeit: Die Expert:innen der Metropolregion im spannenden Überblicksinterview. Triff die geballte Expertise mit wertvollen Tipps im Anschluss an ihren Infoständen im Hub.
20:45-21:00 Uhr
Sum up Kooperationen
Alle Teilnehmenden der Kooperationsbörse sind herzlich willkommen zum persönlichen Kennenlernen, Finden & Vernetzen.
Moderation Stage:
Elena Ressmann
Agentur Ressmann e. K.
Elena Ressmann
Agentur Ressmann e. K.
Presse
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an der Berichterstattung über START Rhein-Neckar. Hier in unserem Pressebereich finden Sie unsere aktuellen Pressemeldungen und Pressefotos. Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Bildmaterials den jeweiligen Bildnachweis.
Für Fragen, weitere Informationen zu den Veranstaltungen oder der Vermittlung von Interviewpartnern stehen wir Ihnen unter info@start-rhein-neckar.com oder telefonisch unter +49 (0) 621 122 977 30 gerne zur Verfügung.
Für Fragen, weitere Informationen zu den Veranstaltungen oder der Vermittlung von Interviewpartnern stehen wir Ihnen unter info@start-rhein-neckar.com oder telefonisch unter +49 (0) 621 122 977 30 gerne zur Verfügung.

Schlussmeldung 20.9.2023
Gelungene Premiere als After-Work-Event mit rund 750 Teilnehmenden bei START Rhein-Neckar 2023 in Heidelberg. „Das ist eine Erfolgsstory made by Rhein-Neckar“ sagte Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, bei der Eröffnung. Im Oktober 2024 findet die Veranstaltung für alle, die sich erfolgreich selbstständig machen wollen in Ludwigshafen statt.

Presseinformation 30.8.2023
Das Programm von START Rhein-Neckar, dem kostenfreien After-Work-Event für Gründer:innen, Start-ups, Jungunternehmer:innen, Selbstständige und Unternehmen ist jetzt online auf start-rhein-neckar.com.

Presseinformation 11.5.2023
„(…) Der Gründerszene gilt daher besondere Unterstützung und Förderung …und START Rhein-Neckar kommt hierbei eine besondere Bedeutung zu“, sagt Peter Johann, Geschäftsführer der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH.

Presseinformation 13.9.2023
Einen Anstieg von 16 Prozent der deutschen Startup-Gründungsaktivität gegenüber dem Vorjahr meldet der Startup-Verband für die 1. Jahreshälfte 2023 (Report-Reihe „next Generation“, 11.07.2023): Genau der richtige Zeitpunkt für START Rhein-Neckar. Hier laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.

Presseinformation 23.2.2023
Austausch, Vernetzung und Wissen für Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit: START Rhein-Neckar 2023 findet am 18. September in der halle02 in Heidelberg statt – in neuem Eventformat und neuem Design.